Schülerkonzert
Instrumente ausprobieren
Lehrerkonzert
Kostenlose Schnupperstunden für Cello
In einer großzügigen Geste für Musikbegeisterte und solche, die es noch werden wollen, spendiert ein passionierter Musikliebhaber an der Musikschule Obernburg je vier kostenlose Schnupperstunden für das Fach Cello. Die ersten drei angemeldeten Schülerinnen und Schüler haben die Gelegenheit, sich unter der fachkundigen Anleitung von Lehrerin Eunjin Hwang mit diesem wunderbaren Streichinstrument vertraut zu machen.
Eunjin Hwang, die seit einem Jahr an der Musikschule Obernburg tätig ist, bringt eine beeindruckende musikalische Biografie mit sich. Bereits im Alter von 8 Jahren erhielt sie ihren ersten Cellounterricht und entwickelte eine lebenslange Leidenschaft für dieses Instrument. Mit 18 Jahren kam sie nach Deutschland und etablierte sich sowohl als Kammermusikerin als auch als Orchestermusikerin unter anderem in der Deutschen Philharmonie Merck und verschiedenen Kammerorchestern.
Neben ihrer Tätigkeit als Musikerin ist Eunjin Hwang eine engagierte Cellopädagogin. Sie unterrichtet nicht nur an der Musikschule Obernburg, sondern auch an der Musikschule in Darmstadt-Dieburg sowie in den Streicherklassen an der Albert-Einstein-Schule und der Haslochbergschule in Groß-Bieberau. Ihre einfühlsame und individuelle Unterrichtsgestaltung ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, ihr volles Potenzial zu entfalten.
„Ich bin froh, an der Musikschule Obernburg unterrichten zu dürfen“, sagt Eunjin Hwang. „Das Team ist großartig und die Schülerinnen und Schüler sind äußerst nett und fleißig.“ Schulleiter Reiner Hanten zeigt sich ebenfalls begeistert von der neuen Lehrkraft: „Mit Eunjin Hwang haben wir eine äußerst freundliche Pädagogin gefunden. Ihr Verständnis für die individuellen Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler sowie der erwachsenen Lernenden ist bemerkenswert.“
Die großzügige Spende des Musikliebhabers ermöglicht es nun interessierten Jugendlichen und Erwachsenen, unabhängig von ihren Vorerfahrungen, das Cellospiel im Rahmen von vier kostenlosen Schnupperstunden kennenzulernen und von Eunjin Hwangs Expertise zu profitieren. Wer Interesse am Cellounterricht hat, kann sich für einen Probeunterricht direkt bei der Musikschule Obernburg melden.
Die Musikschule freut sich darauf, neue Talente zu fördern und die Freude an der Musik weiterzugeben. Interessierte sind herzlich eingeladen, von diesem großzügigen Angebot Gebrauch zu machen und die klangvolle Reise in die Welt des Cellos zu beginnen.
Emma Neugebauer mit Ihrer Lehrerin Eunjin Hwang
Doppelter Erfolg für junge Gitarristen der Musikschule Obernburg
Großer Erfolg für zwei junge Gitarristen der Musikschule Obernburg:
Ywen Müller und Julian Hölzgen haben beim Wettbewerb der Hermann und Dr. Irmgard Neumann Stiftung hervorragende Ergebnisse erzielt.
Ywen Müller gewann in der Altersgruppe A den ersten Preis und Julian Hölzgen konnte in der Altersgruppe B mit sehr gutem Erfolg überzeugen. Der Wettbewerb, der jährlich ausgeschrieben wird, fördert begabte Kinder und Jugendliche in der musikalischen Ausbildung, unabhängig von den finanziellen Möglichkeiten der Eltern.
Weitere Erfolge der jungen Musiker
Ywen Müller setzte ihre Erfolgsserie fort, nachdem sie im Januar bereits den Regionalwettbewerb Jugend musiziert mit der Maximalpunktzahl von 25 Punkten gewonnen hatte. Auch Julian Hölzgen, ebenfalls Erstpreisträger des Regionalwettbewerbs in seiner Altersgruppe, erreichte zudem beim Landeswettbewerb Jugend musiziert in Kempten einen hervorragenden zweiten Platz.
Schulleiter Reiner Hanten zeigte sich begeistert von den Leistungen der Schüler: „Ywen und Julian sind hochtalentierte Musiker, die mit viel Fleiß und Engagement ihre Fähigkeiten ständig weiterentwickeln. Ich freue mich sehr über ihre Erfolge und wünsche ihnen weiterhin alles Gute auf ihrem musikalischen Weg.“
"Der Erfolg von Ywen und Julian ist auch ein Verdienst ihres Lehrers Frank Wittstock", so Hanten weiter. "Er hat es mit seinem Engagement geschafft, die beiden jungen Musiker zu Höchstleistungen zu motivieren und ihnen das nötige Rüstzeug für ihre Wettbewerbsteilnahmen an die Hand zu geben."
Wittstock unterrichtet seit 27 Jahren an der Musikschule Obernburg und ist bekannt für seine pädagogischen Fähigkeiten und sein musikalisches Einfühlungsvermögen. Er fördert seine Schüler individuell und unterstützt sie dabei, ihre musikalischen Talente zu entfalten.
Die Hermann und Dr. Irmgard Neumann Stiftung
Die Stiftung wurde 2011 von Dipl.-Ing. Hermann Neumann und seiner Frau Dr. med. Irmgard Neumann gegründet. Beide wuchsen in bescheidenen Verhältnissen auf und erlebten die Einschränkungen, die fehlende finanzielle Mittel für die Bildung bedeuten können.
Mit ihrer Stiftung möchten sie daher begabten Kindern und Jugendlichen den Zugang zu guter Bildung ermöglichen, unabhängig von der finanziellen Situation ihrer Eltern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der musikalischen Förderung.
Der jährliche Schülerwettbewerb der Stiftung ist ein wichtiger Baustein in der Arbeit der Stiftung. Er bietet jungen Musikern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und sich ein Unterrichtsstipendium zu erspielen.